Während sich die Staaten nach wie vor und auf Kosten ihrer Bürger mit billigem Geld eindecken können, wird dies ab Juli für die Österreicher unterbunden.
Eigenkapital für Immobilienkauf nötig
Ab dann darf man Immobilien nicht mehr kaufen, wenn man nicht mindestens 20 Prozent Eigenkapital vorweisen kann. Kaufen nur auf Pump ist dann nicht mehr möglich.
Zudem darf die Kreditrate höchstens 40 Prozent des Nettoeinkommens ausmachen und die Laufzeit der Finanzierung 35 Jahre nicht übersteigen, schreiben die neuen Nationalbank-Richtlinien vor, die für Österreichs Banken bindend sind.
Empfohlene Kriterien werden Pflicht
Bislang galten diese Kriterien als „empfohlen“ und wurden naturgemäß selten eingehalten. Am Immobilienmarkt sind daher viele Glücksritter unterwegs.
Bestandskredite sind von den Änderungen nicht betroffen.