In Österreich startete am 20. September das Volksbegehren “Impfpflicht: Striktes NEIN”, welches zum Ziel hat, eine Corona-Impfpflicht (und auch andere) hierzulande zu verhindern. Bis 27. September kann es an jedem Gemeindeamt in Österreich, unabhängig vom Hauptwohnsitz, unterzeichnet werden. Auch online kann es via Handysignatur oder Bürgerkarte unterzeichnet werden.
Impfen ist “höchstpersönliche Entscheidung”
Für die Initiatoren ist klar: Impfen ist eine höchstpersönliche Entscheidung und auch ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. “Weder Corona (COVID-19) noch andere Ereignisse rechtfertigen einen Zwang zu Impfungen”, so der Begleittext. Weiters heißt es:
Der Bundesverfassungsgesetzgeber möge daher eine Impfpflicht verbieten und jegliche Art der Diskriminierung von Menschen ohne Impfung verhindern. Impfen muss freiwillig bleiben! Für Minderjährige entscheiden die Erziehungsberechtigten. Meine Gesundheit, mein Recht: Impfpflicht NEIN!
ORF erwähnt nur Pro-Impfpflicht-Volksbegehren
Während Volksbegehren und Initiativen gegen eine Corona-Impfpflicht von den heimischen Mainstream-Medien naturgemäß nicht erwähnt oder in ein schlechtes Licht gerückt werden, sieht es beim gleichzeitig startenden Volksbegehren für eine Impfpflicht anders aus.
Just der ORF erwähnte nämlich in der “Zeit im Bild” am 20. September in einem Beitrag nur das Volksbegehren für die Impfpflicht und berichtete ausführlich darüber. Kein Wort verlor man über das Anti-Impfpflicht-Volksbegehren.