Was für ein vernichtendes Ergebnis doch die aktuelle Meinungsumfrage liefert! Morgen, Sonntag, soll bei „ATV Aktuell: Die Woche” darüber diskutiert werden, dass nur fünf Prozent der Österreicher der Meinung sind, dass die Bundesregierung die Corona-Lage absolut unter Kontrolle hat. 36 Prozent tendieren zu „eher ja“. Ergibt in Summe 41 Prozent, die die Corona-Regierungslinie mehr oder weniger unterstützen.
Absturz seit März
Ausgehend von 91 Prozent im März, die der Meinung waren, dass die Regierung mit der Krise richtig umgehe, stehen mittlerweile 53 Prozent Schwarz-Grün kritisch gegenüber. 34 Prozent der Österreicher finden, dass die Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Lage eher nicht unter Kontrolle haben, 19 Prozent sprechen ihnen jede Kompetenz ab. Sechs Prozent enthielten sich ihrer Meinung oder antworteten mit „weiß nicht“.
Dazu Meinungsforscher Peter Hajek:
Es gibt derzeit wohl kaum eine Regierung weltweit, die von sich behaupten kann, man hätte alles im Griff.
Nibelungentreue bei ÖVP-Anhängern
Laut Hajek halten die ÖVP-Wähler mehrheitlich der Regierung noch „die Stange“, doch schon bei den Grünbewegten stellt nur noch jeder zweite der Regierung ein gutes Zeugnis aus. Klar gegen die Regierung sprechen sich Anhänger der Oppositionsparteien aus. Am kritischsten sind die Neos-Anhänger. Nur 22 Prozent attestieren der Regierung eine gute Politik, bei der FPÖ sind es 27 Prozent, bei der SPÖ 38 Prozent. Bei allen Oppositionsanhängern überwiegt die Einschätzung, wonach die Regierung die Lage nicht im Griff habe: Von 72 Prozent bei FPÖ und Neos bis 60 Prozent bei den SPÖ-Anhängern.
Das lässt für Hajek nur einen Schluss zu:
Blickt man nach vorne, kann man nur sagen: Leichter wird es für Türkis-Grün nicht werden.