In einer aktuellen Umfrage von oe24.at (Research Affairs, 1.000 Interviews, 12.bis 15. Oktober) kommt die SPÖ nur noch auf 19 Prozent. Sie ist damit erstmals in ihrer Geschichte unter 20 Prozent und in einer ähnlichen Lage wie die Mitterlehner-ÖVP vor drei Jahren. Ob das der kolportierte Nachfolger von Pamela Rendi-Wagner, Josef Ostermayer, das ähnlich wie Sebastian Kurz “richten” wird können, sei dahingestellt. Wir sind jedenfalls gespannt, ob es möglicherweise zu einer “türkisen” SPÖ kommen wird.
FPÖ unverändert auf niedrigem Niveau
Im Gegensatz zur SPÖ konnte die FPÖ die Talfahrt stoppen und kommt unverändert zur Vorwoche auf 15 Prozent. Unangefochten an erster Stelle bleibt die ÖVP mit 38 Prozent. Unverändert auch die Grünen mit 15 Prozent. Leicht zulegen konnten nur die Neos auf neun Prozent.
Liste Strache chancenlos
Es wurde auch in einer Parallelumfrage mit einer fiktiven Liste “HC Strache” das Stimmungsbild erhoben. Diese landet ähnlich wie zuletzt die Liste Pilz bei nur drei Prozent und hätte keine Chance auf den Einzug in den Nationalrat. Interessantes Detail: Je ein Prozent käme von ÖVP, FPÖ und Grüne (!):
[supsystic-table-diagram id=’8′]
[supsystic-tables id=5]