Die französische Organisation "Solidarité Kosovo" ist kurz nach Weihnachten in den Kosovo aufgebrochen, um dort die unterdrückte serbische Bevölkerung mit Hilfsgütern zu unterstützen. Der serbische Sender Radio KiM berichtet über die Verteilung von Paketen in mehreren serbischen Dörfern. Die Organisation "Solidarité Kosovo" wurde von Arnaud Gouillon im Jahre 2004 gegründet; er ist nach wie vor der Leiter. Ziel ist es, den bedrohten Serben in Kosovo und Metohija zu helfen. In Frankreich wird eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift veröffentlicht, um die Menschen über die wahren Ereignisse im Kosovo zu informieren.
Foto: Solidarité Kosovo
In einer Erklärung für Radio KiM (Kosovo i Metohija) sagte Arnaud Gouillon, dass es das Hauptziel sei, den Serben sowohl materielle wie auch moralische Unterstützung zukommen zu lassen, damit die Serben wissen, dass es in Frankreich Freunde und Menschen gebe, die an sie denken. "Wir organisieren in Frankreich die Sammlung bei Familien, die helfen möchten und uns Schulmaterial, Kleidung und Spielzeug bringen … Wir haben auch Sponsoren, die uns finanziell dabei helfen, Fahrzeuge zu mieten, damit wir diese Waren in den Kosovo bringen können", sagte Gouillon.
Foto: Solidaité Kosovo
aDie Organisation erhält die Informationen über die Bedürfnisse der gefährdeten Bevölkerung im Kosovo über ihr lokales Büro, das Anfang dieses Jahres eröffnet wurde und zur Diözese Raska und Prizren gehört. Der Diakon Bojan Krstić ist verantwortlich für das Büro. "Aufgrund der schweren Lage der Serben in Kosovo und Metohija ist die Notwendigkeit entstanden, ein solches Büro zu eröffnen und mit dem Segen von Bischof Theodosius hat es seine Arbeit aufgenommen. Solidarité Kosovo hat bei der Einrichtung und beim Betrieb des Büros geholfen. Ihre Unterstützung besteht im Wesentlichen aus Kleidung, doch bei dieser Gelegenheit brachten sie uns auch Schulmaterial und Spielzeug für die Kinder", sagte der Diakon.
Der Direktor der Grundschule in Brnjica, Stanka Ilić, erklärte, dass diese Spenden für die Menschen eine Menge bedeuten, da sie ein Zeichen dafür sind, dass man sie nicht vergessen habe. Besonders glücklich über die Geschenke sind natürlich die Kinder in den verschiedenen Dörfern, durch die der Konvoi der „Solidarité Kosovo“ reist. "In Anbetracht der Situation, in der wir leben, ist jede Spende für unsere Kinder herzlich willkommen. Bisher haben wir keine Spenden erhalten, und niemand hat uns besucht. Nur einmal, im letzten Jahr wurden wir von schwedischen KFOR-Soldaten besucht, die uns Bälle für die Kinder und Zeitschriften gebracht haben", sagte Ilić.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Gesamtwert der Geschenke, die die Organisation "Solidarité Kosovo" in diesen Tagen unter den Kindern verteilt, beläuft sich auf rund 30.000 Euro.