EU-Schuldenkaiser Griechenland ist sehr korrupt. Dies stellte die Organisation Transparency International in ihrer Erhebung für das laufende Jahr 2012 fest. Gemessen wurde die Bestechlichkeit der Bediensteten im öffentlichen Dienst. Mit nur 36 von insgesamt 100 zu vergebenden Punkten bildet das hoch verschuldete Euroland laut Korruptionsindex 2012 das Schlusslicht in Europa. Griechenland teilt sich den 94. Rang mit den Staaten Kolumbien und Dschibuti und ist damit das am schlechtesten bewertete EU-Land.
Auch andere europäische „Südstaaten“ liegen schlecht. So kommt Italien mit 42 Punkten weltweit auf Platz 72, in Europa bedeutet dies den drittschlechtesten Wert. Italien liegt damit gleichauf mit Bosnien-Herzegowina. Die Balkanstaaten Bulgarien und Montenegro nehmen europaweit den vorletzten Rang ein, weltweit liegen sie auf 41. Platz. Die „Südstaaten“ Spanien und Portugal schafften es auf die Ränge 30 und 33.
Unbestechliches Dänemark, korruptes Somalia
Die drei unbestechlichsten Länder sind Dänemark, Finnland und Neuseeland. Diese drei Staaten landen mit jeweils mehr als 90 Punkten an der Spitze. Am anderen Ende befinden sich Afghanistan, Nordkorea und Somalia. Die Republik Österreich liegt mit 69 Punkten auf Rang 25 und liegt damit auf der gleichen Stufe wie Irland.