Foto: Bild:

18. Mai 2013 / 14:00 Uhr

Bayern-München-Spieler erhalten eigene Moschee

Der deutsche Fußballverein Bayern München verwirklichte sein Vorhaben, für seine muslimischen Spieler eine Moschee zu bauen. Die Spieler waren mit diesem Wunsch an den Verein herangetreten, der sich sogleich dazu bereit erklärte, 85 % der Baukosten zu übernehmen. Der Rest soll von Spielern oder Fans finanziert werden. 

Der Mittelfeldspieler Franck Ribery hatte den Wunsch nach einem Gebetsraum in der Allianz-Arena geäußert, damit die täglichen 5 Gebete auch während des Trainings eingehalten werden können. Der Verein errichtete in vorauseilendem Gehorsam eine komplette Moschee mit Bibliothek und in Vollzeit engagiertem Imam. Die Einrichtungen sollen auch von islamischen Fans genutzt werden.

Christlicher Einfluss nur bei Schalke 04

Nach christlichen Kapellen sucht man im Stadion der Bayern vergeblich. Die einzige Verbindung zwischen Fußballern und der Kirche besteht bei Schalke 04, wo eine kleine Kapelle im Stadion von den Fans für Taufen und Hochzeiten genutzt werden kann.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

22.

Jän

19:02 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.