Die Italiener waren bereits in der Vergangenheit mit den amerikanischen Militärlagern in ihrem Land unzufrieden – der NSA-Skandal hat nun in Sizilien das Fass zum Überlaufen gebracht: Hunderte Aktivisten stürmten das Lager, auf dem eine Radaranlage für Satelliten betrieben wird. Eine Demonstration mit tausend Teilnehmern war der Aktion vorausgegangen.
Polizei versuchte Basis zu schützen
Das Satellitensystem MUOS (Mobile User Objective System), so die Protestgruppe, bedrohe “den Weltfrieden, die Umwelt und die Gesundheit der einheimischen Bevölkerung”, wie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten berichten. Obwohl die italienische Polizei sogar mittels Tränengas versuchte, die amerikanische Basis zu verteidigen, überwanden die Demonstranten die Zäune und erkletterten die Antennen.
In Italien sind elf Militärbasen der Vereinigten Staaten von Amerika stationiert – unter anderem der größte der amerikanischen Stützpunkte in Europa. Gegen den Ausbau dieser Basis in Vicenza gab es massive Proteste, eine Befragung der Bürger hatte damals 95,6 % Ablehnung ans Licht gebracht. Gebaut wurde der Stützpunkt trotzdem.