Nicht nur die Bürger in Deutschland und Österreich werden diesen Herbst an die Wahlurnen gerufen, auch unsere Landsleute in Südtirol wählen ihre Volksvertreter. Die Südtiroler Freiheitlichen haben für die Landtagswahlen am 27.Oktober 2013 nun ihr ambitioniertes Wahlprogramm veröffentlicht. Ende Oktober geht es nach einer rund 60-jährigen Alleinherrschaft der Südtiroler Volkspartei (SVP) um eine politische Wende im südlichen Teil Tirols. Vor diesem Hintergrund gehen die Freiheitlichen unter dem Titel “System brechen – Südtirol ehrlich erneuern” in die Wahlbewegung.
Die Freiheitlichen haben in engagierter Vorarbeit in zahlreichen Bürgergesprächen mit den Südtirolern gemeinsam ein Wahlprogramm für die politische Zukunft des Landes erarbeitet. Unter der Leitung von Ulli Mair und Pius Leitner geht das bewährte Team der Freiheitlichen in den Wahlkampf. Das Programm umfasst alle zentralen politischen Bereiche, die den südlichen Landesteil Tirols bewegen.
Von Ehrlichkeit und Transparenz bis zu billigerem Strom für die Bürger
Die programmatischen Eckpunkte reichen von Ehrlichkeit und Transparenz bis zu billigerem Strom für die Bürger. Unter anderem werden klare Spielregeln in der Einwanderungsfrage, ein Familienscheck für Südtirol, eine Anhebung der Mindestrenten, die Direktwahl des Landeshauptmanns und mehr Steuergerechtigkeit sowie die primäre Finanz- und Steuerhoheit für Südtirol. Eindeutig ist die Haltung zur Zuwanderungsfrage:
Wir unterscheiden ganz klar zwischen anständigen Einwanderern, die sich bemühen und integrieren, und zwischen Unanständigen, die sich nicht integrieren, straffällig werden oder auf Kosten der Allgemeinheit leben. Unser Wahlprogramm setzt ganz klare Akzente im Sinne einer anderen Zuwanderungspolitik, die mit den heutigen Missständen Schluss macht!