Aufgrund des aktuellen Preisverfalls bei Agrarprodukten hat die EU den europäischen Bauern finanzielle Soforthilfen von 500 Millionen Euro zugesagt. Grund für die Entwicklung waren die Russland-Sanktionen, bei denen der Import europäischer Lebensmittel blockiert wurde.
Tausende Bauern protestierten in Brüssel
Während die Landwirtschaftsminister tagten, haben vor dem EU-Gebäude in Brüssel um die 5.000 Bauern aus verschiedenen EU-Ländern teils heftig protesiert – die Polizeibarrikaden wurden mit Traktoren und brennenden Heuballen attackiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neben den Soforthilfen sind auch weitere, langfristige Unterstützungen für die europäischen Bauern vorgesehen, wie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten berichten: Staatliche Beihilfen sollen flexibler vergeben werden können, der Handel soll freier werden, auch sollen die Bauern weniger Kosten haben und die europäische Nachfrage durch mehr Werbung für Agrarprodukte angekurbelt werden.