Einen neuen Anlauf zur baldigen Beendigung der Russland-Sanktionen unternimmt die sozialistische Regierung in Frankreich. Wirtschaftsminister Emmanuel Macron hat als Ziel den Sommer 2016 formuliert, um die ökonomische Blockadepolitik durch die Europäische Union gegenüber Moskau zu beenden.
Macron sieht den bisherigen Friedensprozess zwischen der Ukraine und Russland positiv und kann sich bei einer weitren bilateralen Einhaltung der Bedingungen ein Ende der Sanktionen gegen die Russen vorstellen.
Macron nimmt an Russisch-Französischem Rat teil
Aktuell nimmt der französische Wirtschaftsminister am Russisch-Französischen Rat in Moskau teil. Dort geht es um Wirtschafts- und Finanzprojekte, die zwischen Paris und Moskau wieder angekurbelt werden sollten.
Offensichtlich wollen die Franzosen nach dem Debakel mit dem französischen Mistral-Projekt, das auf Druck von Washington und Brüssel rückabgewickelt werden musste, einen Neuanfang bei der ökonomischen Zusammenarbeit finden.