Am Samstag, den 18. Juni, findet in der Wiener Innenstadt der bereits vierte „Marsch für die Familie“ statt. Organisatorin ist die Plattform Familie unter der Initiative von Pro Vita – Verein für Menschenrecht auf Leben.
Der Verein tritt für die Förderung der traditionellen Familie und für das alleinige Erziehungsrecht der Eltern ein. Ein weiteres Anliegen ist der Schutz ungeborenen Lebens. Vehement tritt die Initiative gegen die Zwangssexualisierung der Kinder in Kindergarten und Schule auf. Der Pervertierung der Ehe, dem Genderwahn und einem Adoptionsrecht für Schwule erteilt man eine Absage.
Als Redner werden unter anderen Ján Čarnogurský, ehemaliger Ministerpräsident der Slowakei, die Stadträtin Ursula Stenzel (FPÖ) und Dr. Alfons Adam (PRO VITA) erwartet.
Treffpunkt ist am Samstag, den 18. Juni um 15:00 Uhr am Albertinaplatz in 1010 Wien.