Wer hierzulande in den Innenstädten zwischen Innsbruck und Wien unterwegs ist, weiß um die oft rabiaten Radfahrer bestens Bescheid. Mit dem Slimfitanzug auf dem Weg ins Meeting oder einfach als vielbeschäftigte Studentin heim von der Vorlesung, nehmen sie als vermeintliche Vorzeigeumweltschützer nur selten ausreichend Rücksicht auf weitere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger. Prag hat dieses Problem ebenfalls erkannt und verbannte die Drahteselfahrer nun aus der Altstadt.
Fahrradzeiten eingeführt
Im inneren Bezirk der tschechischen Hauptstadt müssten Fahrräder künftig geschoben werden, informiert Veronika Blazkova, Sprecherin des Prager Altstadtbezirks: “Fahrräder sollten vor allem am Rande der Stadt fahren, in der Natur. Das Zentrum Prags ist aus historischer Sicht nicht für Fahrräder geeignet. Wir haben keine breiten Straßen, wo alle Formen des Verkehrs parallel funktionieren [.] Deshalb haben wir beschlossen, dass wir die Sicherheit der Fußgänger im Zentrum garantieren werden”, berichtet die deutsche Tagesschau.
Nicht lange auf sich warten ließ die Reaktion von Fahrradaktivisten, die nun auf die Barrikaden gehen und weiterhin etwa über den historischen Wenzelsplatz treten wollen. Die Stadt kam ihnen so weit entgegen, dass ein Verbot nun nur von zehn bis 17.00 Uhr gelte – wer unbedingt mit dem Rad durch die Innenstadt pendeln will, müsse das eben davor oder danach tun.