Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Werner Kogler

Wenn es um das Durchsetzen ideologischer Ziele geht, setzt sich der grüne Regierungspartner eiskalt über Kritik hinweg.

27. Juni 2024 / 10:25 Uhr

Gegen Widerstände: Grüne drücken vegane und vegetarische Kochlehre durch

Ungeachtet der Proteste aus Gastronomie und Arbeitnehmervertretung tun die Grünen, was ihnen ideologisch wichtig ist: Sie wollen die umstrittene vegane und vegetarische Kochlehre per Verordnung durchdrücken. Joachim Ivany, grüner WKO-Vertreter, bekennt die Kritik in einer Presseaussendung:

Trotz anfänglicher Widerstände im Fachverband wird dieses wegweisende Projekt nun endlich zur Realität.

Von Freiwilligkeit meist nicht die Rede

Zum linksgrünen Weltbild gehört es, dass die Menschen ihren Fleischkonsum verringern sollen. Sie sehen darin eine Chance, den Klimawandel zu stoppen, und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Völlig weltfremd argumentiert Elisabeth Götze, Wirtschaftssprecherin der Grünen. Die vegane Kochlehre passe die Kochlehre an die aktuellen Lebensrealitäten an. Und diese Lebensrealitäten sehen so aus: Laut Eurostat kann sich nämlich fast jeder zehnte Europäer (8,3 Prozent) nicht einmal mehr an jedem zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch oder Fisch leisten. Der Verzicht auf Fleisch geschieht nur in linksgrünen, finanziell sehr gut ausgestatteten Teilen der Bevölkerung freiwillig.

Zulasten der künftigen Arbeitnehmer

Inhaltliche Kritik kommt vor allem von den Fachleuten: Die Ausbildung der jungen Menschen verarme. Sie können nur in sehr wenigen Gasthäusern und gastronomischen Betrieben eine Anstellung finden, zumal die große Mehrheit Fleisch essen will.

Egal, diese Kollateralschäden interessieren die Grünen nicht. Die jungen Leute können ja auch eine Doppellehre mit der herkömmlichen Kochausbildung machen.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

29.

Jun

19:33 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief