In Wahlkampfzeiten positionieren sich die Parteien. Je weiter links, umso mehr Gebote und Verbote werden verlangt. So wollen SPD, Grüne und Linkspartei endlich auch der schon oft von ihnen geforderten Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen zum Durchbruch verhelfen.
Daten von Autobahnzählstellen
Dabei übersehen sie, dass kaum jemand überhaupt schneller als 130 Kilometer pro Stunde auf den Autobahnen fährt, wie Daten von Autobahnzählstellen in Nordrhein-Westfalen zeigen. Dabei wurden rund 1,2 Milliarden Fahrten auf 1.762 Fahrstreifen erfasst.
Nicht einmal bei freier Fahrt viele Raser
Auf den Autobahnabschnitten ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren 77 Prozent der Autofahrer langsamer als 130 km/h, zwölf Prozent zwischen 130 und 140 km/h und nur weniger als zwei Prozent schneller als 160 km/h. Die Daten zeigen auch, dass selbst bei freier Fahrt und in den Nachtstunden kaum jemand rast.
Eigentlich kein Grund, neue Gebote und Verbote zu fordern.