Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Kurz verteidigt auf Facebook höhere Strafen wegen Corona und verärgert damit das Volk.

7. Februar 2021 / 11:07 Uhr

Höhere Strafen: Kurz verärgert mit Facebook-Eintrag – überwiegend negative Reaktionen

Mittlerweile muss man sich über den Facebook-Auftritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz wundern. Man fragt sich, wer für ihn sämtliche Einträge veröffentlicht, mit denen sich der Kanzler mehr und mehr blamiert.

Glashaus und Steine

War es zuletzt sein dubioser Eintrag gegen Russland, bei dem er dort Meinungsfreiheit forderte, die er selbst in Österreich untergräbt, so sorgte er nachweislich mit einem weiteren Eintrag für Wirbel. Kurz gab seinem Volk höhere Strafen aufgrund der Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen bekannt und meinte:

Mit der Erhöhung von Strafen möchten wir zeigen, dass es für eine Gefährdung von anderen keinen Platz in unserer Gesellschaft gibt!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sturm der Entrüstung

Fast 4.200 Personen reagierten mit Wut auf den Eintrag und 1.800 lachten den Kanzler aus. Zustimmung (also Facebook-Daumen) gab es gerade einmal 3.300. In den über 7.000 Kommentaren wird Kurz überwiegend negativ bewertet. Ob der Kanzler davon etwas mitbekommt? Er dürfte mittlerweile endgültig den Boden unter den Füßen verloren haben.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

2.

Jun

14:06 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung