Obwohl die Mainstreammedien und die politische Elite der USA, ebenso wie die der BRD, weiterhin behaupten, es hätte keinen Wahlbetrug bei der US-Wahl gegeben, prangert Donald Trump die Unstimmigkeiten weiterhin an. Natürlich werden Trumps Vorwürfe bestenfalls von den etablierten Medien aufgegriffen, um sich über ihn lustig zu machen.
Betrugsvorwurf gegen “Dominion”
Auf Twitter hat Trump angeprangert, dass laut einer Studie die Wahlmaschinen des Herstellers “Dominion” zwei bis drei Prozent der Stimmen, die für ihn abgegeben wurden, Biden zugeschoben haben.
Das ist mehr als genug, um die Wahlen zu Trumps Ungunsten zu beeinflussen. Auch die Bundesstaaten Florida, Texas und Ohio habe er mit größerem Vorsprung gewonnen, als bisher bekannt gegeben wurde, erklärte Trump. Ob Trumps Unterstützer alle von dieser Wortmeldung erfahren werden? Immerhin hat Twitter die Reichweite des US-Präsidenten vor zwei Tagen eingeschränkt.